Der große Einkäufer-Gehaltsreport 2021
Die deutsche Wirtschaft erlebt bewegte Zeiten: im derzeitigen Aufschwung bestimmen Versorgungsengpässe und Lieferschwierigkeiten nach wie vor den Alltag vieler Einkaufsabteilungen. Ungewiss bleibt, ob es eine erneute Corona-Welle geben wird und welche politischen Maßnahmen das in verschiedenen Beschaffungsregionen zur Folge hätte. Dass in unserer globalisierten Welt Beschränkungen an fernen Flaschenhälsen unmittelbare Auswirkungen auf die deutsche Wertschöpfung haben können, haben die vergangenen zwei Jahre eindrücklich veranschaulicht.
In diesem volatilen Umfeld gilt es für Einkäufer, sich nicht nur im Rohstoff- und Materialienmarkt auszukennen, sondern auch den Überblick zum Personalmarkt rund um ihre Expertise zu behalten. Der Kloepfel Gehaltsreport bietet hierzu eine wichtige Momentaufnahme. Wie bereits im Vorjahr wurde erneut gesondert erfasst, in welchen Branchen Einkäufer am häufigsten durch Corona Gehaltsverlust erlitten und in welchen Branchen Einkäufer ihr Unternehmen am stärksten durch die Krise betroffen sehen.
Befragt wurden dieses Jahr 1.600 Angestellte und Führungskräfte aus dem Einkauf. Durch einen umfassenden Fragenkatalog wurden neben dem Gehalt auch demografische Daten sowie Angaben zu Qualifikation und Ausbildung erhoben.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern sowie Mitwirkenden und wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.