BME Symposium 2017: Karrieremotor Big Data!

Vorstand Kloepfel Group
Heute lautet in immer mehr Einkaufs- und Supply Chain Abteilungen die Devise „Karrieremotor Big Data“.
Google, Facebook und Co. wissen es längst – Daten die entlang der Lieferketten und in den Unternehmen anfallen sind der wertvollste Rohstoff für mehr Wachstum und Rendite.
Somit entwickeln sich die Karrieren und Gehälter von denjenigen Einkaufs- und Supply Chain Manager am schnellsten weiter, die lernen, wie sie die enormen Datenmengen im Einkauf und entlang der Supply Chain deuten und nutzen können.
Weitere Informationen zum 52. BME-Symposium finden Sie unter http://www.bme.de/symposium/
Diskutieren Sie mit Kloepfel-Experten Ihre digitalen Chancen und Herausforderungen
- Einkaufstalente: Finden und binden
- Einkaufscontrolling: Entspannt per App und befreit von Excel
- Big Data: Zuverlässige Prognosen erstellen und Renditeschätze heben
- Produktkostenoptimierung & Wertanalyse: Unkompliziert und einfach
- Digitalisierung: Einkauf und Supply Chain Management als Innovationsmotor
- Outsourcing von Einkauf und Logistik: Mehr Zeit für Ihre Kernkompetenzen
10 % Rabatt auf Ihr Ticket für das BME Symposium 2017
PS: Geben Sie jetzt bei Ihrer Buchung den Rabattcode „Sales-KLÖ“ ein und Sie erhalten mit Kloepfel 10 % Rabatt auf Ihr Ticket für das BME Symposium.
Ein Abendessen mit Wolfgang Clement gewinnen
Die Kloepfel Group, Full-Service-Einkaufsdienstleister für den Mittelstand, verlost unter ihren Besuchern auf dem BME Symposium in Berlin ein exklusives Abendessen mit Wolfgang Clement, Bundeswirtschaftsminister a. D.: Stand B8 Foyer Potsdam
Persönliche Terminvereinbarung:
Sie möchten persönlich mit einem unserer Experten sprechen? Vereinbaren Sie über untenstehendes Formular einen Termin zu Ihrem Wunschthema für ein persönliches Gespräch an unserem Stand.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.equestionnaire.de zu laden.